Sehr geehrter Besucher unserer Webseite,
    wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer   Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind   Daten, die auf sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name,      E-Mail, Nutzerverhalten).
    
    Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist
    Daniela Walther, Denninger Str. 198, 81927 München, Tel. 0172-8404411, email: info@walther4u.de
      
      Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von   Informationen über unsere Tätigkeit und die angebotenen Leistungen.
      Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von   ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind   notwendig, damit sie unsere Webseite angezeigt bekommen und      auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der   Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen   werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite      erhoben:
 Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
    
    Ihre Rechte
    Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
 Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zu.
    
    Cookies
    Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch   Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer   Webseite auf ihrem Rechner (in ihrem Browser) gespeichert werden.      Sollten sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der   von ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen   an unsere Webseite und kann ihnen so bspw. die      Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden.   Cookies sind keine Viren, und können auch keine Schadsoftware auf dem   Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die      zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer   Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
 Diese Cookies unterscheiden   sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim   Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden,      sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese   Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers löschen.
    Grundsätzlich können sie die Einstellungen ihres Browsers so   konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem   angenommen und gespeichert werden. Wenn sie von dieser      Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei   der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.
    
    Google Maps
    Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
    Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
     
    Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen   darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes   aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein      Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für   den  Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite über ein   Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten      direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen,   so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.
     
    Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der   Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie   der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von      Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps   finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.   Das Ihnen zustehende      Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über   Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren   (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine      Nutzung ist dann nicht mehr möglich.
    
    Kontakt per email
    Wenn Sie uns per email Informationen oder Anfragen zukommen lassen,   werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name,   Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können      und Sie, falls gewünscht, auf Veranstaltungen einladen zu können.   Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und   keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
    Dritten werden diese Daten nicht zugänglich gemacht.
    
    Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
    Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte   Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir unter   Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG um eine entsprechende Nachricht      ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen   Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-InhaberInnen   selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden. Wir      garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich   und dauerhaft entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die   Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Eine      sofortige Abmahnung stellt für uns einen Verstoß gegen den § 13 Abs.   5 UWG (Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der   Verfahrenseinleitung – insbesondere der      Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder) sowie einen   Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht dar. Dennoch von Ihnen ohne   vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir      vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen   Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.